People |
TheMusicSack |
Books |
Silbermann, Gottfried
Instrumentenbauer, organ builder
born: 14 Jan 1683 |
Kleinbobritzsch |
Source: 1 |
born: 1684 |
Fauenstein |
Source: 2 |
died: 04 Aug 1753 |
Dresden, Germany |
Source: 1 |
Stringed Keyboard Instruments
p. 1 In:
Gordon, Stewart
A History of Keyboard Literature.
Music for the Piano and its Forerunners
New York: Schirmer Books, 1996, 566 p.
Biographies of the Makers
p. 1 In:
Boalch, Donald H.
Mould, Charles
Makers of the Harpsichord and Clavichord 1440-1840
Third edition edited by Charles Mould
Oxford: Clarendon Press, 1995, 788 p.
Number of People : 762
Dijk, Peter van
Orgels in de Elzas : orgelcultuur tussen Frankrijk en Duitsland
Kampen: Uitgeversmaatschappij J. H. Kok, 1992, 277 p.
Steffens, Helmut
Musikersilhouetten : Achtzig Schattenbilder von Komponisten und Dirigenten aus der Entstehungszeit der Silhouette bis zur Gegenwart.
Gesammelt, kommentiert und herausgegen von Helmut Steffens
Leipzig: Edition Peters, 1987, 116 p.
Vier, Peter
Die Orgelstimmung Gottfried Silbermanns nach Georg Andreas Sorge.
Ars organi. 34 (1986), S. 14 21.
Pollens, Stewart
Gottfried Silbermann's pianos.
The Organ Yearbook. 17 (1986), S. 103 12 1.
       Mit Abb. u. Tab.
Muller, Werner
Auf den Spuren von Gottfried Silbermann.
Ein Lebensbild des beruhmten Orgelbauers; nach urkundlichen Quellen gezeichnet
[Berlin]: Ed. Merseburger [1986?]. 319 S.
       Mit Ill.
       Note: Lizenzausgabe d. Evang. Verl. - Anst., Berlin.
Gross, Frank-Harald
Die authentische Klanggestalt der Orgeln Gottfried Silbermanns.
Bericht uber das 5. Symposium zu Fragen des Orgelbaus im 17./18. Jahrhundert. Blankenburg/Michaelstein 1985. S. 85-91.
Czacharowski, Leopold
Najwiekszy z organistow.
(Der grosste der Orgelbauer : Gottfried Silbermann)
Ruch Muzyczny. 28 (1984), Nr. 18. S. 18-19.
       Mit Abb.
Sadie, Stanley
The new Grove dictionary of musical instruments
Edited by Stanley Sadie
London: Macmillan Press, 1984
Number of People : 1,934
[Review]
Musica Sacra. 103 (1983), S. 416-417.
Walter, Rudolf
[Review]
Das Orchester. 31 (1983), S. 926-927.
Gross, Frank-Harald
Die Klanggestaltung der Orgeln Gottfried Silbermanns
Halle. 1983. dissertation. 283, LIII Bl.
Oost, Gert
Relationen zwischen Gottfried und Andreas Silbermann und mogliche Einflusse auf die deutsche Orgelmusik.
Der Einfluss der franzosischen Musik auf die Komponisten der ersten Halfte des 18. Jahrhundert. Blankenburg/Harz 1982. S. 22-25.
       Mit Abb.
Clutton, Gail
Gottfried Silbermann.
The Organ. 61 (1982), S. 102-107.
Muller, Werner
Gottfried Silbermann : Personlichkeit und Werk : eine Dokumentation.
Leipzig: Deutscher Verlag fur Musik 1982. 658 S.
      dasselbe als Lizenzausg.:
Frankfurt am Main: Verlag Das Musikinstrument 1982. = Ausg. fur d. Bundesrepublik Deutschland, Berlin (West), d. Schweiz u. Osterreich.
       Mit Ill. u. Kt.
Muller, Werner
Gottfried Silbermann : Personlichkeit und Werk : eine Dokumentation.
Leipzig: Deutscher Verlag fur Musik 1982. 658 S.
      dasselbe als Lizenzausg.:
Frankfurt am Main: Verlag Das Musikinstrument 1982. Ausg. fur d. Bundesrepublik Deutschland, Berlin (West), d. Schweiz u. Osterreich.
       Mit Ill. u. Kt.
Muller, Werner
Auf den Spuren von Gottfried Silbermann.
Ein Lebensbild des beruhmten Orgelbauers; nach urkundlichen Quellen gezeichnet
6. verand. Aufl.
Berlin: Evanglische Verlagsanst. 1982. 319 S.
      dasselbe als Lizenzausg.:
[Berlin:] Merseburger 1982.
Muller, Werner
Gottfried Silbermann : Personlichkeit und Werk : eine Dokumentation.
Leipzig: Deutscher Verlag fur Musik 1982.6585.
      dasselbe als Lizenzausg.:
Frankfurt am Main: Verlag Das Musikinstrument 1982. Ausg. fur d. Bundesrepublik
       Mit Ill. u. Kt.
Lange, Helmut K.H.
Uber die Bedeutung des Syntonischen Kommas und seine Verwendung in der Orgelstimmung Gottfried Silbermanns.
Bericht uber den internationalen musikwissenschaftlichen Kongress Bayreuth 1981.
Kassel 1985. S. 585-588.
       Mit 2 Taf.
Sadie, Stanley
The new Grove dictionary of music and musicians
Number of People : 20,506
Klotz, Hans
Die nordfranzosische Registrierkunst im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts und die Orgeldisposition Gottfried Silbermanns von 1710 fur die Leipziger Paulinerkirche.
Visitatio organorum. D. 2. Buren 1980. S. 387-397.
Muller, Werner
Fraunstein : Burg u. Stadt. Heimat d. Orgelbauers Gottfried Silbermann. 40 Fragen u. 23 Ansichten.
7., durchges. u. verb. Aufl.
Herausgegeben: Heimatmuseum Frauenstein.
Zusammengestellt u. auf Grund urkundl. Quellen beantwortet von Werner Muller.
Frauenstein: Heimatmuseum 1980. 27, 17 S.
       Mit zahlr. Ill.
Robijns, Jozef
Zijlstra, Miep
Algemene muziek enciclopedie
hoofdred., J. Robijns en Miep Zijlstra
Haarlem: De Haan, [1979]-1984
Number of People : 16,262
Muller, Werner
Auf den Spuren von Gottfried Silbermann.
Ein Lebensbild des beruhmten Orgelbauers; nach urkundlichen Quellen gezeichnet
5. Aufl., gegenuber d. 4., erw. Aufl. unwesentl. verandert.
Berlin: Evangelische Verlagsanstalt 1978. 334 S.
       Mit Ill.
Oehme, Fritz
Hackel, Wolfram
Handbuch uber altere, neuere und neueste Orgelwerke im Konigreiche Sachsen; supplement und register
Herausgeben von Wolfram Hackel
Frankfurt am Main: C F Peters, 1978
Dahnert, Ulrich
Gottfried Silbermann und seine Dresdener Wirksamkeit.
Acta Organologica. 12 (1978), S. 113-130.
       Mit 3 Taf.
       Zsfass. in engl. u. franz. Spr.
Muller, Werner
Musiker und Organisten um den Orgelbauer Gottfried Silbermann.
Beitrage zur Musikwissenschaft. 19 (1977), S. 83-98.
Muller, Werner
Auf den Spuren von Gottfried Silbermann.
Ein Lebensbild des beruhmten Orgelbauers; nach urkundlichen Quellen gezeichnet
4. erw. Aufl.
Berlin: Evang. Verlagsanst. 1975. 319 S.
       Mit Ill.
Register
p. 667-685 In:
Blum, Klaus
Musikfreunde und Musici : musikleben in Bremen seit der Aufklarung
Tutzing: Verlegt bei Hans Schneider, 1975, 685 p.
Number of People : 1,142
Grabow, Hans W.
Die Orgeln von Gottfried Silbermann.
Als Organi. 22 (1974) H, 44, S 1946-1951.
       Mit Tab.
Culka, Zdenek
Silbermanns Reise nach Prag.
Die Quellen uber die Prager Reise Gottfried Silbermanas im Jahre 1723.
Ars Organi. 22 (1974) H. 44, S. 1940-1945.
Lange, Helmut K.H.
Die Orgelstimmung Gottfried Silbermanns
Ein Beitrag zur Auffuhrungspraxis alter Musik.
Acta Organologica. 7 (1973), S. 154-187.
       Mit Anh.: Musikalische Standardintervalle. S. 188.
       Mit Notenbeisp. u. 4 Tab.
Walter, Rudolf
Johann Andreas Silbermann e i suoi criteri costruttivi. Carteggio inedito con L'Abbazia di St. Margen
(Selva Nera)
L'Organo.9 (1971), S. 3-34 u. 153-199.
       Mit 4 Taf.
Lange, Helmut K.H.
Die Orgelstimmung Gottfried Silbermanns
Ein Beitrag zur Auffuhrungspraxis alter Musik.
Bericht uber den Internationalen Musikwissenschaftlichen Kongress Bonn 1970.
Kassel o.J. [1973]. S. 487-489.
Honneger, Marc
Dictionnaire de la musique
Publie sous la direction de Marc Honneger
Number of People : 6,183
Haacke, Walter
[Review]
Musik und Kirche. 39 (1969), S. 30.
Schwinger, Eckart
[Review]
Musica. 23 (1969), S. 392.
Muller, Werner
Auf den Spuren des sachsischen "Orgelmachers" Gottfried Silber-mann.
Das Musikinstrument. 18 (1969), S. 1138-1140.
Muller, Werner
Auf den Spuren von Gottfried Silbermann.
Muller, Werner
Auf den Spuren von Gottfried Silbermann.
Ein Lebensbild des beruhmten Orgelbauers; nach urkundlichen Quellen gezeichnet
Berlin: Evangelische Verlags-Anstalt 1968.251 S.
       Mit Abb.
Muller, Werner
Auf den Spuren von Gottfried Silbermann.
Meyer-Siat, P.
[Review]
Das Musikinstrument. 17 (1968), S. 1394.
Muller, Werner
Auf den Spuren von Gottfried Silbermann.
Muller, Werner
Gottfried Silbermanns Nachlass.
Instrumentenbau-Zeitschrift. 21 (1967), S. 176.
Helm, Ernest Eugene
Music at the court of Frederick the Great
Norman: Univ. of Oklahoma Press 1960, 168 p.
Bruggaier, Eduard
Studien zur Geschichte des Orgelspiels in Deutschland bis zur zeit Johann Sebastian Bachs
Eitner, Robert
Biographisch-bibliographisches Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten
Christlicher Zeitrechnung bis Mitte des neunzehnten Jahrhunderts
Graz: Akademische Druck- u. Verlaganstalt, 1959
Number of People : 26,838
Raugel, Felix
Les Silbermann et la France musicale de leur temps.
Schweizer. Musikzeitung. 94 (1954), S. 14-16.
Bonitz, Eberhard
Zum 200. Todestag Gottfried Silbermanns.
Musik und Altar. 6 (1954), S. 166.
Pena, Joaquin
Angles, Higinio
Querol Gavalda, Miguel
Diccionario de la musica labor
Iniciado por Joaquin Pena
Continuado por Higinio Angles
Con la colaboracion de Miguel Querol y otros distinguidos musicologos espanoles y extranjeros
Barcelona: Editorial Labor, 1954, 2V, 2318P.
Number of People : 7,942
Flade, Ernst
Gottfried Silbermann
Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Orgel- und Klavierbaus im Zeitalter Bachs.
2. Aufl.
Leipzig, 1953, XII, 291 p.
       ill., 1 tabl. geneal.
Flade, Ernst
Gottfried Silbermann. Leben und Werk. Gedenkschrift der Stadt Freiberg zur 200. Wiederkehr s. Todestages
Leipzig: Breitkopf & Hartel 1953. 26 S.
Habermann, Dora
Habermann, Hans
Der Orgelbauer Gottfried Silbermann
Berlin: Verlag Neues Leben 1953. 127 S.
Dahnert, Ulrich
Die Orgeln Gottfried Silbermanns in Mitteldeutschland
Leipzig: Koehler & Amelang 1953. 222 S.
      (Series: Forschungen zur sachsischen Kunstgeschichte; 2)
Dahnert, Ulrich
Gottfried Silbermann als Erbauer von Orgeln und Klavierinstrumenten.
Musik u. Gesellschaft. 3 (1953), S. 293-297.
Flade, Ernst
Gottfried Silbermann
Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Orgel- und Klavierbaus im Zeitalter Bachs
Leipzig: Breitkopf & Hartel 1953. XII, 291 S.
Moberg, Carl-Allan
Sundstrom, Einar
Sohlman's musiklexikon : nordiskt och allmant upplagsverk for tonkonst, musikliv och dans
Redaktion: Gosta Morin, Carl Allan Moberg [och] Einar Sundstrom
Stockholm: Sohlman Forlag, [1951-]
Number of People : 8,662
Baker, Theodore
Baker's biographical dictionary of musicians
Fourth edition revised and enlarged
New York: G. Schirmer, 1940
Number of People : 6,835
Gartner, Rudolf
Gottfried Silbermann, der Orgelbauer.
Dresden, Verlag Heimatwerk Sachsen, v. Baensch Stiftung. kl. 30 81 S.
      (Series: Schriften-reihe Grosse Sachsen, Diener des Reiches; 7)
Schmidl, Carlo
Dizionario universale dei musicisti
Milan: Sonzogno, 1937, 2V p.
Number of People : 11,317
Frank, Paul
Altmann, Wilhelm
Kurzgefasstes Tonkunstler Lexikon : fur Musiker und Freunde der Musik
Begrundet von Paul Frank
Neu bearbeitet und erganzt von Wilhelm Altmann
Regensburg: Gustave Bosse, 1936, 730 p.
Number of People : 17,230
Schedin, Gunhild
Gottfried Silbermann.
Tidskrift for kyrkomusik och svenskt grudstjanstliv, vol. 8, 1933, p. 40-41
Norlind, Tobias
Allmant musiklexikon
Stockholm: Wahlstrom & Widstrand, 1927-28, 2V p.
Number of People : 4,739
Remy, Alfred
Baker, Theodore
Baker's biographical dictionary of musicians
Third edition
Revised and enlarged by Alfred Remy, M.A.
New York: G. Schirmer, 1919, 1094 p.
Number of People : 7,067
Dolge, Alfred
Pianos and their makers.
A comprehensive history of the development of the piano from the monochord to the concert grand player piano.
Covina, California: Covina Publishing Company, 1911, 242 p.
Goehlinger, F.A.
Geschichte des Klavichords.
Basel. 1910. dissertation. 132 p.
Rapin, Eugene
Histoire du piano et des pianistes
Par Eugene Rapin
Bologna: Forni Editore, 1904
Baker, Theodore
Biographical dictionary of musicians
Compiled and edited by Theodore Baker, Ph.D.
New York: G. Schirmer, 1900, 653 p.
Number of People : 5,682
signed: La Mara (pseudonym) (= Lipsius, Marie)
signed: La Mara (pseudonym) (= Lipsius, Marie)
Musikerbriefe aus funf Jahrhunderten : erster Band
Erstmalig herausgegeben von La Mara
Leizpig: Breitkopf & Hartel, 1886, 354 p.
Brown, James Duff
Biographical dictionary of musicians.
With a bibliography of English writings on music
Paisley, Scotland: A. Gardner, 1886, 637 p.
Number of People : 4,300
Baptie, David
A handbook of musical biography
London: W. Morley, 1883, 256 p.
Number of People : 3,177
Fetis, Francois-Joseph
Biographie universelle des musiciens : et bibliographie generale de la musique.
Paris: Firmin-Didot, 1875-83
Number of People : 5,657
Quoika, Rudolf
Uber die Orgellandschaft Johann Gottfried Silbermanns.
(c) 2023. Frank Greene. All rights reserved.