People |
TheMusicSack |
Books |
Eisler, Hanns
Adams, Hanns
pseudonym
composer, Komposition, musicisti
born: 06 Jul 1898 |
Leipzig, Germany |
Source: 1 |
died: 06 Sep 1962 |
Berlin, Germany |
Source: 1 |
perf: autunno 1975-1976 |
Venezia, Italy (La Fenici) |
|
perf: 1979 |
Venezia, Italy (La Fenici) |
|
perf: 1983 |
Venezia, Italy (La Fenici) |
|
perf: 1983 |
Venezia, Italy (La Fenici) |
|
Schreiber, Ulrich
Stereoplays CD-Tips des Monats Hanns Eisler : Deutsche Sinfonie Op. 50 (Wangemann, Markert, Goerne, Ernst Senff Chor, Gewandhausorchester Leipzig, Lothar Zagrosek) (Decca)
Stereoplay N4:143 Apr 1996
       illustr.
[Artist Index]
The above item is part of :
Ruppli, Michel
The Decca labels. A discography. Volume 6
Record numerical listings & general artist index
Compiled by Michel Ruppli
Westport, Connecticut: Greenwood Press, 1996, 958 p.
Number of People : 10,351
Other European Composers of the Twentieth Century
p. 447 In:
Gordon, Stewart
A History of Keyboard Literature.
Music for the Piano and its Forerunners
New York: Schirmer Books, 1996, 566 p.
[chapter]
The above item is part of :
Schuler der Wiener Schule
Ein Programmbuch des Wiener Konzerthauses im Rahmen der Horgange 1995
Herausgegeben von der Musikforschungsgesellschaft
Wien: Musikforschungsgesellschaft, 1995, 170 p.
Lexikon osterreichischer Musikerinnen und Musiker im Exil
p. 225 In:
Pass, Walter
Scheit, Gerhard
Svoboda, Wilhelm
Orpheus im Exil
Die Vertreibung der osterreichischen Musik von 1938 bis 1945
[von] Walter Pass, Gerhard Scheit, Wilhelm Svoboda
Wien: Verlag fur Gesellschaftskritik, 1995, 409 p.
Sparrer, Walter-Wolfgang
Opfer der deutschen Wiedervereinigung? Zum Stand der Eisler-Gesamtausgabe
Dissonanz/dissonance N40:25-6 May 1994
Erdmann, M.
CDs Hanns Eisler: Kleine Sinfonie op. 29, Kammer-Sinfonie op. 69, 9 Orchesterstucke, Ouverture zu einem Lustspiel (Magdeburgische Philharmonie, Ltg. Mathias Husmann) (CPO)
Orchester, Das 42:66-7 N5 1994
       illustr.
Goehr, Laelia
Political music and the politics of music
Journal of Aesthetics and Art Criticism: 52:99-112 N1 1994
       notes
Kuntze-Krakau, C.
Die Kunst zu erben oder das Erbe als Kunst : Hanns Eisler als Namensgeber der Hochschule fur Musik in Berlin
Neue Musikzeitung 42:8 Apr-May 1993
Vaggione, H.
Determinism and the false collective about models of time in early computer-aided composition
Contemporary Music Review 7:91-104 N2 1993
       bibliog notes
Louis, Rudolf
Hanns Eisler aux Arcs
Diapason-Harmonie (Currently Diapason (France)) N391:8 Mar 1993
       ports
Indice Dei Nomi
p. 487-570 In:
Rossi, Franco
Girardi, Michele
Il teatro la Fenici : chronologia degli spettacoli 1938-1991
Venezia: Albrizzi Editore, 1992, 650 p.
Number of People : 11,539
Zabel, G.
Escaping the dark time
Musical Times, 133:621-4 Dec 1992
       illustr.
Klassik Hanns Eisler : Das Klavierwerk, Folge 2 (Christoph Keller, Klavier; Katharina Weber, 2. Klavier) (Accord)
Stereoplay N5:154 May 1992
       illustr.
Sparrer, Walter-Wolfgang
Heister, Hanns-Werner
Komponisten der Gegenwart
Edition Text+Kritik
Herausgegeben von Hanns-Werner Heister und Walter-Wolfgang Sparrer
Albert, C.
Dodekaphonie oder eingreifendes Komponieren
Adorno und Eisler in der Auseinandersetzung um das Lied
Wright, H. Stephen
Limbacher, James L.
Keeping score : film and television music, 1980-1988
(with additional coverage of 1921-1979)
James L. Limbacher and H. Stephen Wright
Metuchen, N.J.: Scarecrow Press, 1991
Number of People : 5,562
Heister, Hanns-Werner
Ins Offene : Hanns Eisler: Lieder
Neue Musikzeitung 40:41 Aug-Sep 1991
       Note: Gruppe Argus mit Anke Gerkens, gt
Gegen das Verstummen : Hanns Eisler : OEuvres pour Piano
Neue Musikzeitung 39:36 Aug-Sep 1990
       Note: Christoph Keller, Kammerensemble de Zurich
       Note: two CDs
Santoro, Gene
Killer Tomatoes, Part 2 : Collaboration
Csipak, Karoly
Wie soll man Hanns Eislers Lieder singen? Zu Dietrich Fischer-Dieskaus Interpretation
Dissonanz/dissonance N26:19-26 Nov 1990
       il mus port
       includes summary in French and German
Henzel, C.
Offnung des Giftschranks
Ein Gesprach mit dem Leiter des Hanns-Eisler-Archivs Eberhardt Klemm
Neue Zeitschrift fur Musik 151:3-8 Nov 1990
       facs ports
Brecy, Robert
Florilege de la chanson revolutionnaire de 1789 au front populaire
Edition revue et corrigee
Conde-sur-noireau, France: Les Editions Ouvrieres, 1990, 305 p.
Feuchtner, Bernd
Mutmassungen uber die Musik in der DDR : Gesprache mit Kurt Masur und Friedrich Goldmann
Neue Zeitschrift fur Musik 151:6 Jun 1990
Recordings Eisler : Divertimento for Wind Quintet; Moment Musical for Clarinet; Prelude and Fugue on the Name of BACH for String Trio, Op. 46; Scherzo for String Trio; Septets; No. 1, No. 2; Sonata for Flute, Oboe and Harp, Op. 49; String Quartet. Chamber Ensemble of Zurich, Christopher Keller, dir.
       illustr.
       Note: Accord
From Ear to eternity : Hanns Eisler before the Committee on Un-American Activities, 1947.
Keller, C.
Parallele und Parodie : uber Beziehungen zwischen der Vokal- und Klaviermusik Hanns Eislers
Dissonanz/dissonance N19:4-9 Feb 1989
       mus ports
Jensen, T.
Hanns Eisler og framtidens komponister : kommentar til Geir Johnson
Pauli, H.
Scherchen, Vichy, Eisler und Prag : neue Materialien
Beitraege Zur Musikwissenschaft 31:50-54 N1 1989
Oja, Carol J.
Marc Blitzstein's The Cradle Will Rock and mass-song style of the 1930s
Musical Quarterly: 73:452-4 N4 1989
       bibliog mus
Live!
Melody Maker 65:23 Mar 11 1989
Baier, C.
Hanns Eisler und Max Brand im ORF-Sendesaal
Oesterreichische Musikzeitschrift 44:39-40 Jan 1989
Kaiser, A.
Wissenschaftliches Kolloquium zur Eisler-Forschung
Beitraege Zur Musikwissenschaft 31:139-40 N2 1989
Phleps, T.
Das wird ein Winter, mein Junge! : Anmerkungen zu Hanns Eislers Ballade von den Saeckeschmeissern
Beitraege Zur Musikwissenschaft 31:118-30 N2 1989
       chart mus
Haecker, Valentin
Erberezeption im Sozialismus : das Tonsymbol B-A-C-H im Musikschaffen der DDR
Beitraege Zur Musikwissenschaft 31:267-9+ N4 1989
       bibliog
Niemann, Konrad
Zur marxistischen Auffassung des Musikkultur-Begriffes
Beitraege Zur Musikwissenschaft 31:185+ N3 1989
       bibliog
Markowski, Liesel
Dietrich Fischer-Dieskau sang Eisler
Musik und Gesellschaft 39:262 May 1989
Reich, Willi
Panorama de la musique autrichienne du cote de chez Schonberg : Anton Webern, Egon Wellesz
Revue Musicale, la N416-417:127 1989
       Note: March 1931
Dumling, Albrecht
Musik als eingreifende Kunst : Hanns Eisler in den Jahren um 1933
Oesterreichische Musikzeitschrift 43:659-65 Dec 1988
       port
Zschoch, Frieder
Hanns-Eisler-Editionen in den Musikverlagen der DDR
Musik in der Schule 39:312+ N10 1988
       illustr.
Lucchesi, Joachim
Berlin Eisler-Programm im Musikclub
Musik und Gesellschaft 38:270-71 May 1988
Register
p. 205-216 In:
Willimann, Joseph
50 Jahre Pro Musica Ortsgruppe Zurich ...
Zurich: Atlantis Musikbuch Verlag, 1988, 216 p.
Number of People : 836
Scharnbeck, Hannelore
Hanns Eisler : Leben und Werk: zu einem wissenschaftlichen Kolloquium in der Akademie der Kunste der DDR
Musik in der Schule 39:315+ N10 1988
Markowski, Liesel
Hanns Eisler
Wegbereiter sozialistischer Musikkultur: zum 90. Geburtstag des Komponisten
Musik und Gesellschaft 38:337 Jul 1988
       cover port ports
Schaefer, H.
Zum achten Mal : DDR-Musiktage in Berlin
Musik und Gesellschaft 38:175-7 Apr 1988
Hennenberg, Fritz
Konsens und Widerspruch : zu aesthetischen und politischen Positionen von Schonberg, Eisler und Brecht
Musik und Gesellschaft 38:359-63 Jul 1988
       port
Impulse zur Auseinandersetzung
Veranstaltungen zum 90. Geburtstag von Hanns Eisler. A. Kaiser and others
Musik und Gesellschaft 38:471-3 Sep 1988
       illustr.
Johnson, G.
Hva har Hanns Eisler aa laere framtidens komponister?
Ballade 12:172+ N2-3 1988
Fry, Stephen M.
California's musical wealth : sources for the study of music in California: papers presented at the Joint Conference of the Northern and Southern California chapters of the music library association
Compiled and edited by Stephen M. Fry
Southern California Chapter Music Library Association, 1988, 130 p.
Phleps, T.
Die Kunst zu erben, oder : Was haben Hanns Eislers Wiegenlieder mit Franz Schubert zu tun?
Neue Zeitschrift fur Musik 149:9-13 Nov 1988
       mus port
Eisler in Brasilien : Erfahrungsbericht eines jungen Komponisten.
Musik und Gesellschaft 38:367-9 Jul 1988
Klemm, Eberhardt
... Gesange, die einen Appell bedeuten : Erste Berliner Konzerte mit Musik von Eisler und ihr Presse-Echo
Musik und Gesellschaft 38:363-6 Jul 1988
Schebera, Jurgen
Hanns Eisler und die amerikanische Arbeitermusikbewegung der dreissiger Jahre
Eine Chronik in Fotos und Dokumenten
Musik und Gesellschaft 38:353-8 Jul 1988
       facs il
Schinkoth, Thomas
Bemerkungen zur Entwicklung der Chormusik zwischen 1918 und 1933 : Gebet zum Volk; Neukompositionen fur Arbeiterchore
Musikforum 33:75-8 N3 1988
       illustr.
George, D.
Michaelstein : Kolloquium zu Aspekten der Eisler-Interpretation
Musik und Gesellschaft 38:388-9 Jul 1988
Kozina, Z.
Ubeditel'naya model' politecheskoy muzyki.
Sovetskaya Muzyka N11:129-30 Nov 1988
       biog mus port
Schinkoth, Thomas
Vorwarts Bolschewik! Hanns Eisler und die Sowjetunion
Musikforum 33:66-7 N3 1988
       port opp p86
Grootel, E. van
Hanns Eisler, geen politiek fenomeen maar maatschappelijk geengageerd componist
Mens En Melodie 43:31-7 Jan 1988
       facs il port
Heister, Hanns-Werner
Eine bedrohte und unterhohlte Musikkultur : zahlreiche Urauffuhrungen bei den diesjahrigen "DDR-Musiktagen" in Berlin
Neue Musikzeitung 37:49 Apr-May 1988
Schinkoth, Thomas
Friede auf unserer Erde ... Variationen zu einem Thema von Eisler?
Musikforum 33:68-71 N3 1988
       il mus port
Schebera, Jurgen
Da darf man sich auf keinen Fall gehenlassen, wenn die Luft so milde ist
Musik und Gesellschaft 38:345-53 Jul 1988
       facs mus ports
Slavikova, Jitka
Eisleruv festival v Lipsku
Hudebni Rozhledy 41:515+ N11 1988
       illustr.
Schuetz, K.
Warum ich Eisler singe : Uberlegungen einer Interpretin
Musik und Gesellschaft 38:369-70 Jul 1988
       port
Nauck, Gisela
Durch Brecht zu Eisler : Gesprach mit der Chansonsangerin Sylvia Anders
Musik und Gesellschaft 38:371-3 Jul 1988
Bergunder, Karl-Ernst
Halle Kolloquium zum 90. Geburtstag Hanns Eislers
Musik und Gesellschaft 38:330 Jun 1988
Markowski, Liesel
Sendungen zum 90. Geburtstag von Hanns Eisler
Musik und Gesellschaft 38:547-9 Oct 1988
Grabs, Manfred
Aus Eislers Familienchronik
Musik und Gesellschaft 38:338-45 Jul 1988
       il ports
Schubert, Giselher
Zum Verhaltnis von musikalischer Poetik und Musiktheorie im 20. Jahrhundert
Hinweise auf franzosische und deutsche Komponisten
Musiktheorie 3:232-4 N3 1988
Nauck, Gisela
Markowski, Liesel
Die Kunst zu erben ... : musikalische Ehrungen zum 25. Todestag Hanns Eislers.
Musik und Gesellschaft 37:594-7 Nov 1987
Goldschmidt, Harry
Scherchen in Vichy?
Beitraege Zur Musikwissenschaft 29:75-7 N1 1987
Weingarten, Elmar
Traber, Habakuk
Verdrangte Musik : Berliner Komponisten im Exil
Herausgegeben von Habakuk Traber und Elmar Weingarten
Berlin: Argon Verlag, 1987, 376 p.
Drew, David
Eisler and Austrian music : notes for the Almeida Festival
Tempo N161/162:24-35 Jun-Sep 1987
       biog mus port
Haglund, Rolf
Hornstenar i DDR : s skapande tonkonst
Musikrevy 42:43-50 N1 1987
Markowski, Liesel
Wege zu einer universellen Offentlichkeit : Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und Musikkultur in der Sicht Hanns Eislers
Musik und Gesellschaft 37:451-60 Sep 1987
       cover port facs il port
Steffens, Helmut
Musikersilhouetten : Achtzig Schattenbilder von Komponisten und Dirigenten aus der Entstehungszeit der Silhouette bis zur Gegenwart.
Gesammelt, kommentiert und herausgegen von Helmut Steffens
Leipzig: Edition Peters, 1987, 116 p.
Hoyle, M.
Die Massnahme : Matrix Ensemble at the Union Chapel, London
Opera (England) 38:954-6 Aug 1987
       illustr.
Clements, Andrew
Almeida Festival
Musical Times, 128:446 Aug 1987
       Note: London
Fladt, Hartmut
Das Einfache, das schwer zu machen ist
       mus
Dumling, Albrecht
Wiederauffuhrung von Brecht-Eislers Lehrstuck Die Massnahme in London
Musik und Gesellschaft 37:655 Dec 1987
Munch, Stephan
Hanns Eislers Klaviersonate op. 1 und die Vier Klavierstucke op. 5
Ein Beitrag zur Entwicklung dodekaphoner Kompositionstechnik.
Die Musikforschung. 39 (1986), S. 37-44.
       Mit 7 Notenbeisp.
Eisler, Hanns
Bertolt Brecht y la musica
       biog p106 port
Munch, S.
Hanns Eislers Klaviersonate Op. 1 und die Vier Klavierstucke Op. 3
Ein Beitrag zur Entwicklung dodekaphoner Kompositionstechnik
Musikforschung, Die 39:37-44 N1 1986
       mus
Klemm, Eberhardt
Die gute alte Musik : ich habe sie noch gekannt ... Skizzen zur Emigration deutscher und osterreichischer Komponisten
Musik und Gesellschaft 36:461 Sep 1986
       illustr.
Lyman, Darryl
Great jews in music
New York: Jonathan David Publishers, Inc., 1986
Number of People : 573
Lucchesi, Joachim
Uber die Dauer des Exils : Eisler, Weill und Dessau in den USA
Musik und Gesellschaft 36:456-9 Sep 1986
       illustr.
Hennenberg, Fritz
Hanns Eisler.
Leipzig: Bibliographisches Institut. 1986. 108 S.
       Mit Ill.
      (Series: Bildbiographie)
Muller, G.
Geschichte und Aesthetik zu den Opernkonzeptionen Hanns Eislers, Luigi Nonos und Giacomo Manzonis
Musik und Gesellschaft 36:296-302 Jun 1986
       illustr.
Dasche, Michael
Hanns Eisler : Leitbild heutiger Komponistengenerationen? Gesprach mit Gunter Kochan
Musik und Gesellschaft 36:17-19 Jan 1986
Munch, S.
Hanns Eislers Klaviersonate Op. 1 und die Vier Klavierstucke Op. 3
Ein Beitrag zur Entwicklung dodekaphoner Kompositionstechnik
Musikforschung, Die 39:37-44 N1 1986
       mus
Schulz, R.
Eisler zu hautnah
Neue Musikzeitung 35:34 Oct-Nov 1986
       Note: recording by Sylvia Anders and Dietrich Justus Noll
Klemm, Eberhardt
Eisler und Scherchen : Prag oder Vichy.
Beitrage zur Musikwissenschaft. 28 (1986), S. 117-121.
Mayer, Gunter
Leben und Kunst unter dem Primat der Politik. Uber zwei Konflikttypen bei Hanns Eisler.
Komponisten, auf Werk und Leben befragt. Leipzig 1985. S. 286-302.
       Mit Diskussion S. 302-309.
Medek, Tilo
Ein Leben Zwischen Synagoge und Agitprop : uber den Komponisten Paul Dessau
Neue Musikzeitung 34:3 Dec 1985
Mayer, Gunter
Eisler, Hanns
Gesammelte Werke.
Textkrit. Ausg., 2. Aufl.
Von Gunter Mayer.
Ser. 3. Bd. 1: Musik und Politik: Schriften 1924-1948
Leipzig: Dt. Verlag fur Musik 1985. 535 S.
       Mit Noten.
Komponisten, auf Werk und Leben befragt
Leipzig: VEB Deutscher Verlag fur Musik, 1985
Wescott, Steven D.
A comprehensive bibliography of music for film and television
Compiled by Steven D. Wescott
Detroit: Information Coordinatores, 1985, 432 p.
Salmen, Gabriele
Musiker im Portrat
Munchen: C. H. Beck, 1984, 5 BANDE p.
Grabs, Manfred
"Darum, Genosse, singe", zu den Arbeiterchoren von Hanns Eisler
Musikforum 29:7-8 N2 1984
       facs
Schebera, Jurgen
Hanns Eisler und die deutsche proletarische Musikbewegung 1927-1933
Musikforum 29:3-6 N2 1984
       cover port il ports
Knothe, Dietrich
Zur Interpretation von Eislers Chorliedern
Musikforum 29:9-10 N2 1984
       illustr.
(c) 2023. Frank Greene. All rights reserved.